Hier geben wir Ihnen weitere Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website.
Wozu werden Cookies verwendet?
Wir bitten Sie nicht um persönliche Daten, um auf unserer Website zu surfen. Das Klickverhalten der Benutzer wird registriert. Das bedeutet, dass z.B. die besuchten Seiten, die Mausklicks auf den Seiten, die aufgerufenen Ziele und von welcher Seite aus Sie unsere Website wieder verlassen, registriert werden. Wir verwenden diese Informationen nur, um das Interesse an bestimmten Teilen unserer Website zu messen und um unser Angebot besser auf die Wünsche unserer Besucher abzustimmen. Diese Daten werden nur für unsere eigene Forschung verwendet. Um diese Besucherstatistiken zu verfolgen, verwenden wir Google Analytics.
Was ist ein Cookie?
Diese Daten werden mit Hilfe eines Cookies erfasst. Cookies sind einfache kleine Textdateien, die auf der Festplatte oder im Speicher Ihres Computers gespeichert werden. Cookies können Ihren Computer oder die Dateien auf Ihrem Computer nicht beschädigen und können niemals verwendet werden, um private Daten von Ihrem Computer auszulesen oder Passwörter abzufangen. Sie können auch nicht einen Computer mit einem Virus oder Trojaner infizieren.
Cookies abbestellen?
Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder ob Ihr Browser Sie benachrichtigen soll, wenn ein Cookie platziert wird. Dazu müssen Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Da jeder Browser anders ist, sehen Sie sich bitte das "Hilfe"-Menü Ihres Browsers an, um Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen.
Die Deaktivierung von Cookies betrifft nur den Computer und den Browser, auf dem Sie diesen Vorgang durchführen. Wenn Sie mehrere Computer und/oder Browser verwenden, wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig.